Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Elternbrief Ostern 2025

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir möchten Ihnen schon vor den Osterferien vier wichtige Ankündigungen für den Monat Mai 2025 mitteilen:

1) Neue Schulsozialarbeiterin
Unsere langjährige Schulsozialarbeiterin Frau Anna Mellage wird zum 01.Mai 2025 mit ihrem Schulhund Aladdin an einen anderen Einsatzort wechseln. Am Dienstag nach den Osterferien verabschiedet sie sich von uns.

Wir freuen uns sehr, dass die Stelle direkt mit der uns bereits bekannten Schulsozial-arbeiterin Frau Elif Özgen neu besetzt wird. Sie wird unser Team ab Mai verstärken und steht dann der Schule, den Schüler:innen und Eltern beratend und unterstützend zur Seite.

2) Gemeinsamer Projekttag zum Schutzkonzept
Am Mittwoch, den 14.05.2025, führen wir mit der gesamten Schule einen Projekttag zur Einführung des neuen schulischen Schutzkonzeptes gegen sexualisierte Gewalt durch. Hierbei werden wir gemeinsam mit den Schüler:innen wichtige Aspekte des Konzeptes zu Schutz und Sicherheit thematisieren. Wir werden zusammen und in den Klassen mit schülernahen Angeboten Handlungsmöglichkeiten und Verhaltensvereinbarungen besprechen und so das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken.

3) Elternabend zur Eröffnung der Ausstellung "ECHT KLASSE!"
Im Rahmen unseres Projekttages zum Schutzkonzept haben wir die Ausstellung ECHT KLASSE! der Stadt Gelsenkirchen für zwei Wochen gebucht. In dieser Zeit können die Klassen das Angebot in unserer Schule besuchen und den Projekttag durch Spielstationen und interaktive Angebote zu den Themen Prävention und Hilfe vertiefen.

Wir laden Sie schon jetzt herzlich zur freiwilligen Informationsveranstaltung für Eltern zu dieser Ausstellung ein. Sie findet am Dienstag, den 13.05.2025, um 18Uhr in der Schule statt und wird durch eine Referentin der Stadt Gelsenkirchen durchgeführt. Sie haben die Möglichkeit, das Ausstellungsangebot kennenzulernen und sich darüber auszutauschen. Eine ausführliche Information mit Anmeldemöglichkeit zu diesem Elternabend erhalten Sie zeitnah nach den Osterferien.

4) Elternabend zum Umgang mit (sozialen) Medien
Am Dienstag, den 20.05.2025, veranstalten wir gemeinsam mit der Nachbarschule einen Elternabend, der sich mit dem Thema „Umgang mit (sozialen) Medien“ beschäftigt. Externe Moderator:innen möchten Ihnen als Eltern wertvolle Informationen und Tipps an die Hand geben, um Ihre Kinder in der digitalen Welt zu unterstützen. Auch zu diesem Elternabend erhalten Sie nach den Ferien weitere Informationen.

Nun stehen aber zunächst die zweiwöchigen Osterferien vor der Tür, und wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine erholsame und fröhliche unterrichtsfreie Zeit.

Der erste Schultag nach den Osterferien ist für Ihr Kind am Montag, der 28.04.2025.

Frühlingshafte Osterferiengrüße

Björge Grups, Martin Renfordt
- Schulleitungsteam -

Ferien- und Weihnachtsgruß Dezember 2024

Die größte Kraft des Lebens ist der Dank.
Hermann von Bezzel

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

die Weihnachtsferien stehen vor der Tür, in wenigen Tagen feiern Viele von uns das Weihnachtsfest und das Jahr 2024 geht zu Ende.

Es war ein ereignisreiches Jahr, in welchem wir mit tatkräftiger Unterstützung Aller und in guter Zusammenarbeit an der Löchterschule Einiges geleistet und Vieles auf den Weg gebracht haben.

Neben der täglichen Arbeit im Unterricht und in Projekten wurden in diesem Jahr auch wieder besondere Aktionen wie z.B. die Projektwoche, das Kickerturnier, der Vorlesewettbewerb, die Aktion Tagwerk und die zahlreichen Adventsaktionen durchgeführt. Interessierte Besucher von den Spitzen des Regierungsbezirks und des Schulträgers haben bei uns hospitiert. Unser unter Beteiligung Aller entwickeltes Schutzkonzept wurde verabschiedet. Es haben wieder Ausflüge, Klassenfahrten und Schulfahrten stattgefunden und wir haben gemeinsam mit der gesamten Schulgemeinschaft gefeiert bei unserer Entlassfeier, Einschulungsfeier und auf dem Adventsbasar.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Mitarbeit, Mitgestaltung und fleißige Hilfe.

Im Namen des Kollegiums der Löchterschule wünschen wir Ihnen, Ihren Kindern und Ihrer Familie erholsame Weihnachtstage, schöne Ferien, einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute für 2025!

Herzliche Grüße,

Björge Grups, Martin Renfordt

-Schulleitungsteam der Löchterschule-

Der erste Schultag für Ihr Kind nach den Weihnachtsferien ist (!) Dienstag (!), der 07. Januar 2025.

Elternbriefe

Einladung Adventsbasar 2024 "… unterm Löchterbaum"

Wann?
Samstag, 30.11.2024 von 11:00 – 15:00 Uhr ohne Busbeförderung
Wo?
Löchterschule Lasthausstraße 8 45894 Gelsenkirchen

Angebote: Cafeteria ... im Forum ... Bastelaktionen ... in den Klassen ... Verkaufsstände … Apfelmus, Backmischungen, Engel, Kerzen, Krippen, Tischlichter, usw. … Rollstuhltanz und Chorauftritt ... in der Turnhalle ... Essen und Trinken ... Brat- und Currywurst, Crêpes, Eintopf, Suppe ... Teestube & Kaltgetränke ... 14:00 Uhr Weihnachtsbaumversteigerung ... in der Turnhalle ...

 

Alle Einnahmen des Festes gehen an den Förderverein und an die Klassen.

SL - Einladung zur Klassenpflegschaftssitzung und Schulpflegschaftssitzung

Sehr geehrte Damen und Herren,

zu Beginn des Schuljahres 2024 / 2025 laden wir Sie herzlich zu den folgenden Sitzungen der Schulmitwirkungsorgane ein:

KLASSENPFLEGSCHAFTSVERSAMMLUNG

DIENSTAG,  10.09.2024,    18.00 Uhr*

im Klassenraum Ihres Kindes

Tagesordnungspunkte:

Vorstellung der Unterrichtsinhalte im Schuljahr 2024 / 2025

Wahl des Klassenpflegschaftsvorsitzes (+ Vertretung)

Verschiedenes

*Hinweis: Aufgrund spezifischer Klassen- oder Jahrgangsthemen laden einzelne Klassen ggf. zu veränderten Uhrzeiten ein. Bitte achten Sie auf ggf. entsprechende Einladungen der Lehrkräfte.

 

Im Anschluss an die Klassenpflegschaft besuchen die gewählten Klassenpflegschaftsvorsitzenden die:

SCHULPFLEGSCHAFTSVERSAMMLUNG

DIENSTAG,  10.09.2024,    19.00 Uhr

im Forum der Löchterschule

Tagesordnungspunkte:

Begrüßung und Vorstellung der Mitglieder der Schulpflegschaft

Wahl des Schulpflegschaftsvorsitzes (+ Vertretung)

Wahl der Elternvertretung in der Schulkonferenz

Neues aus der Arbeit zum Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt

Austausch über die gewünschten Inhalte der Schulpflegschaftssitzungen im Schuljahr 24/25

 

Mit freundlichen Grüßen

Björge Grups und Martin Renfordt

- Schulleitungsteam -